
Happy New Year 2022!
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr! Viel Glück und vor allem Gesundheit für 2022! 😊
Im letzten Jahr haben wir parallel an einem weiteren Meilenstein für GravoPrintec gearbeitet. An was genau? Das erfahren Sie in Kürze!

Wir wünschen frohe Weihnachten!
Die Corona-Pandemie und das Wohlergehen unserer Mitmenschen, aber auch die Lieferengpässe bestimmter Materialien sowie stetige Preiserhöhungen verlangten in diesem Jahr einiges von uns ab. Dennoch haben wir auch in diesen Zeiten erfahren, was Zusammenhalt bedeutet und wirklich ausmacht. Wir, das gesamte GravoPrintec-Team, bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihren Zuspruch! Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne und besinnliche Feiertage! Ihr Team von GravoPrintec P.S. Auch wir gönnen uns eine kleine Auszeit und machen vom 22.12.2021 bis einschließlich 31.12.2021 Betriebsferien.

Abschied von langjähriger Mitarbeiterin
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns heute nach fast 10 Jahren von unserer lieben Mitarbeiterin Anna!
Wir bedanken uns für ihre Treue, ihr Engagement und ihre stets gute Laune und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Weg!

Wir gratulieren unserem Senior-Chef Bernd Wenzelmann zu seinem 65. Geburtstag!
Qualitative Produkte, zufriedene Kunden und gutes Teamwork – die positive Entwicklung von GravoPrintec hat Bernd Wenzelmann vom ersten Tag an aufgebaut und miterlebt. Über Jahrzehnte hinweg hat er dazu beigetragen, dass unser Unternehmen immer mit der Zeit geht und sich auf dem aktuellsten Stand der Technik befindet.
Wir hoffen, dass er uns noch viele weitere Jahre bestehen bleibt!

Alu-Blätter-Spendentafeln für Spendenbaum am Wildpark hergestellt
Wir unterstützen eine lokale Aktion zur Wiederaufforstung am Wildpark Bad Marienberg! Dort entsteht auf einer 3,5 Hektar großen Schadholzfläche ein Lehrwald mit bis zu 25 verschiedenen Baumarten. Als symbolisches Dankeschön für die zahlreichen Unterstützer hat die Firma Ebener GmbH einen "Spendenbaum" aus Blech bereitgestellt. Alle bisherigen Spender können die von uns kostenlos hergestellten Spendentafeln in Form von Blättern (aus grün eloxiertem Aluminium) an diesen Baum hängen.

Leistungsstark und hochpräzise: unsere neue Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschine Datron M10 Pro
Aufgrund der zunehmenden Serienaufträge haben wir unseren Maschinenpark erneut erweitert. Das HSC-Bearbeitungszentrum ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet uns weitere Kapazitäten für die Gehäusebearbeitung.
Die Datron M10 Pro verfügt über ein Linearwegmesssystem, Werkzeugwechsler, Werkzeuglängentaster, sowie 3D-Messtaster und Vakuumtechnik – für genaueste Bearbeitungen.
Auch die 3,0 kW Spindel mit bis zu 40.000 1/min und einem Vorschub von 30 m/min trägt dazu bei, dass wir in kurzer Zeit hervorragende Oberflächen liefern können.

Teambuilding-Event der GravoPrintec Schilderfabrik
Nach langer Zeit fand vor Kurzem endlich wieder unser Teambuilding-Event statt! Da fast alle unsere Mitarbeiter geimpft sind, und teilweise zusätzlich Corona-Tests durchgeführt haben, konnten wir den Tag und das Miteinander noch etwas mehr genießen. 😊
An diesem Wandertag bestritten wir ca. 20 km. Dabei zeigte das ganze Team großen Ehrgeiz und so konnten wir die gesamte Strecke zusammen meistern. 🤩
Bei zwei längeren Pausen gab es diverse Verköstigungen zur Stärkung und Erholung. Zur Auflockerung wurde vorab ein Spiel vorbereitet, bei dem sich 2er-Teams beweisen mussten.
Während bei diesem Event natürlich der Spaß besonders wichtig war, stand gleichzeitig auch der Zusammenhalt der Teammitglieder mit der Geschäftsleitung im Fokus.
Nach der Wanderung haben wir uns mit einer Gulaschsuppe vom Gasthaus Zum Weißen Ross gestärkt und anschließend den Nachmittag mit Musik und gemütlichem Beisammensein im Unternehmen ausklingen lassen.
Vielen Dank an das Team und alle Mithelfenden für die Vorbereitungen und Unterstützungen – ihr habt alle zu diesem tollen Tag beigetragen!

HSC-Maschinenpark erweitert – DATRON MLCube Next
Mit der DATRON ML Cube Next begrüßen wir eine neue Maschine in unserem Zerspanungssektor. Die High-Tech HSC-Fräsmaschine generiert dank modernster Technologie hohe Vorschübe und nutzt dabei die volle Schneidlänge des Werkzeuges aus.⠀
⠀
Dank des großen Arbeitsbereichs von 1500x1000 mm eignet sich die DATRON ML Cube Next hervorragend für die Plattenbearbeitung und Fertigung von Maschinenbauteilen (Grundplatten) bis zu 50 mm Materialstärke.⠀
⠀
Die Maschine ist mit einem 24-Fach-Werkzeugwechsler, Werkzeuglängentaster, sowie 3D-Messtaster und Vakuumtechnik ausgestattet.⠀
Außerdem verfügt sie über eine 4,0 kW Spindel mit bis zu 40.000 1/min und einem Vorschub von 22 m/min.⠀

Boschert TRI "ERWIN" - Technik Insights
"Erwin" kommt bei uns als Stanz-Nibbelzentrum zur Fertigung von Schildern, Stanzteilen, Zuschnitten, Kabelschildern, Garderobenmarken, Schlüsselanhängern und Kennzeichnungsmarken zum Einsatz. Die Features des Sonderbaus haben wir über Monate zusammen mit dem Hersteller erarbeitet. Dadurch haben wir jetzt die Möglichkeit - je nach Anforderung des zu fertigenden Bauteils - 5 Arbeitsschritte auf dieser Maschine abzuwickeln.
Da mehrere Arbeitsabläufe in einer Aufspannung gefertigt werden, erreichen wir eine bessere Qualität und genauere Toleranzen. Außerdem erzielen wir einen höheren Durchsatz und können unseren Kunden so deutlich mehr Kapazitäten zur Verfügung stellen.
Da Serienbauteile nach der Fertigstellung direkt sortiert und konfektioniert werden können, haben wir hier zudem noch einen besonders materialschonenden Ablauf.
Technik-Facts:
- Großer Arbeitsbereich von 2000x1000 mm mit einer Geschwindigkeit von 60 m/min
- 3 Stanzköpfe mit Werkzeugwechsler von bis zu 10 Werkzeugen
- Neueste Hydraulik-Technik > max. Hubfolge bis zu 600 Hübe/min
- Bürstentisch für materialschonende Bearbeitung

Erwin – für Gravoprintec ein Name mit Bedeutung.
Im Jahr 1969 begann Erwin Wenzelmann mit der Schilderherstellung in seinem Unternehmen.
Am 17.11.2020 verstarb Erwin Wenzelmann – genau einen Tag vor der Bestellung des neuen Boschert TRI Stanz-Nibbel-Zentrums, das er nun leider nicht mehr in Aktion miterleben konnte.
Daher tragen Bernd und Marc Wenzelmann mit ihrem Team das Erbe von Erwin weiter und gaben deshalb der neuen Maschine diesen symbolträchtigen Namen.
Auf diese Weise lebt nicht nur die Familie den Innovationsgedanken von Erwin Wenzelmann, sondern auch die Maschine erinnert als neues Herzstück in der Schilderherstellung an die Person, mit der die Geschichte von Gravoprintec vor mehr als 50 Jahren begann.